Brandschutz im Rechenzentrum
Jetzt anfragenum ihre Daten und Systeme zu speichern nd zu verwalten.
Der Brandschutz in Rechenzentren ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit von Daten und Technologie zu gewährleisten.
Doch das Risiko von Bränden in Rechenzentren stellt eine ernste Bedrohung dar, da ein Brand nicht nur schwerwiegende Schäden an der Technik und den Daten verursachen kann, sondern auch die Betriebsunterbrechungen und Geschäftsverluste mit sich bringt.
Modulbauweise: Vorbild im Brandschutz
Im Vergleich zu konventionell errichteten Gebäuden aus Beton können CDC Rechenzentren in Modulbauweise alle baulichen Anforderungen in Bezug auf den Brandschutz erfüllen. Durch den Einsatz von feuerhemmenden Baustoffen, Brandschutzabschottungen und Lüftungsanlagen können Rechenzentren in Modulbauweise den gleichen Schutz wie konventionell gebaute Rechenzentren bieten können. Selbst F120 Brandschutzwände stellen im Modulbau keine ernstzunehmende Herausforderung dar.
Anders verhält es sich bei Rechenzentren in Containerbauweise, bei welchen der bauliche Brandschutz, insbesondere Wände und Decken, kaum oder nur sehr eingeschränkt möglich ist. Es ist kaum möglich eine rechenzentrumskonforme F90 Feuerwiderstandsfähigkeit zu gewährleisten, wenn Rechenzentren in Containern aufgebaut werden.
Daher müssen bei der Planung und Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen in Rechenzentren in Containerbauweise besondere Maßnahmen ergriffen werden, und selbst dann ist der maximal zu erzielende Brandschutz in Containern dem Modulbau immer unterlegen und bleibt hinter den Anforderungen der EN 50600 und anderer Zertifizierungen stets zurück.

Die optimale Brandschutztechnologie wählen
Ein zuverlässiges Brandmeldesystem ist entscheidend, um Brände in Rechenzentren frühzeitig zu erkennen und Alarm zu geben. Die Wahl des Löschsystems hängt von der Art des Rechenzentrums und den darin enthaltenen Geräten ab.
Sprinkleranlagen sind effektiv, aber es ist wichtig zu bedenken, dass sie oft zu Wasserschäden an der Technologie und den Daten führen können. Gaslöschanlagen und Aerosollöschanlagen sind nicht-leitend und können den Brand schnell löschen, ohne dass Schäden an der Ausrüstung entstehen.
Brandschutzwände sind wichtig, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch innerhalb des Rechenzentrums zu begrenzen. Brandschutzwände müssen sowohl horizontal als auch vertikal verlaufen und aus feuerfesten Materialien bestehen.
CDC Rechenzentren in Modulbauweise können durch die Verwendung von baulichen Brandschutzmaßnahmen, Brandmeldesystemen, Löschsystemen und Brandschutzwänden einen hohen Brandschutz gewährleisten.
Auf den Ernstfall vorbereitet: Wartung und Schulungen
Die regelmäßige Überprüfung und Wartung der Brandschutzeinrichtungen ist ebenso wichtig wie die Schulung der Mitarbeiter zur Brandbekämpfung und Evakuierung. Mitarbeiter sollten regelmäßig auf die Brandschutzmaßnahmen und -verfahren im Falle eines Brandes geschult werden, um schnell und sicher handeln zu können.
Insgesamt ist der Brandschutz in Rechenzentren eine essentielle Angelegenheit, um die Sicherheit von Daten und Technologie zu gewährleisten. Bei der Planung und Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen erarbeitet CDC mit dem Nutzer den optimalen Brandschutz nach den Sicherheits- und Verfügbarkeitsanforderungen des Geschäftsbetriebs des Kunden.

FAZIT: Modulbauweise garantiert erstklassigen Brandschutz
Die vorgefertigten Module von Cadolto Datacenter werden unter kontrollierten Bedingungen in der Fabrik hergestellt, was eine hohe Qualität und Konsistenz gewährleistet. Durch die präzise Planung und Fertigung kann das Risiko von Fehlern und Mängeln bei der Errichtung des Rechenzentrums minimiert werden. Dadurch wird die Einhaltung von Brandschutzbestimmungen und -vorschriften gewährleistet.
Die modulare Bauweise ermöglicht es, dass das Rechenzentrum nach den spezifischen Anforderungen des Kunden entworfen und gebaut wird. Die schnelle und effiziente Bauweise ermöglicht es, Rechenzentren in kürzester Zeit in Betrieb zu nehmen und somit schneller auf geschäftliche Anforderungen zu reagieren.
Insgesamt bietet die Modulbauweise von Cadolto Datacenter zahlreiche Vorteile, insbesondere im Hinblick auf die Flexibilität, Effizienz und den Brandschutz.